von Lisa-Maria Leimgruber | Jun 15, 2019 | Uncategorized
Segelclub Mattsee dominiert Vier Siege in fünf Rennen sprechen eine eindeutige Sprache: Der Segelclub Mattsee zeigt sich in Velden in Bestform. Unmittelbar dahinter liegen die Lokalmatadore vom Union Yachtclub Wörthersee. Das Spitzenfeld liegt beim zweiten Stopp zur heurigen Segel-Bundesliga nach vier Runden noch ganz knapp beisammen. Morgen geht es ab 10 Uhr weiter, um 17 Uhr stehen die Sieger fest. „Der Leichtwind kommt uns prinzipiell entgegen. Dazu passt sonst auch einfach alles: Starts sind defensiv aber gut, Speed und Manöver sowie Teamwork sind sehr gut. Es läuft einfach wie am Schnürchen“, freut sich Steuermann Stefan Scharnagl. Die Mattseer dominieren den bisherigen zweiten Event zur heurigen Segel-Bundesliga. In vier Rennen kreuzten sie die Ziellinie drei Mal als erste und einmal auf Platz drei. Foto: SBL Wolfgang...
von Clemens Mayerhofer | Jun 13, 2019 | Uncategorized
Treffpunkt immer 10:00 Uhr im Hafen vor dem Bootsschuppen. Anmeldung immer direkt an den Jugendwart – 0664 8301623 (WhatsApp oder SMS) Aktuelle Infos immer in der SCM-JUGENDINFO WhatsApp Gruppe
von Lisa-Maria Leimgruber | Jun 5, 2019 | Uncategorized
1) Lackierungen, welcher Art auch immer, dürfen ausschließlich nur in der Halle durchgeführt werden – nicht im Freien/am Hof 2) Sondermüll (leere Lack-Dosen, Pinsel, etc.) nicht in unsrer Mülltonne entsorgen sondern wieder mitnehmen, selbst im Sondermüll entsorgen 3) Schleifen, was auch immer, ausschließlich nur in der Halle mit eigener Absaugvorrichtung (Staubsauger) Umweltschutz: Antifouling- Anstriche Unter Fouling (Bewuchs) wird die unerwünschte Ansiedlung von Organismen an technischen Oberflächen verstanden. Der Algenbewuchs (Fouling) an der Lateralfläche wird durch einen Antifouling- Anstrich geschützt, denn Bewuchs bedeutet zugleich mehr Energie zum Antrieb. Um dem Fouling entgegenzuwirken, werden vor allem sogenannte Antifouling-Beschichtungen verwendet, die permanent toxische Stoffe (Biozide) in das Wasser abgeben. Diese sollen das Anheften von Organismen unter Wasser verhindern oder bei Berührung der Larven mit dem Schiffsrumpf zu deren Absterben führen Die Palette der Schutzanstriche ist inzwischen groß und in ihrer Wirkung vielseitig und damit auf jeden Gewässertyp gezielt abzustimmen. Folgen Sie dazu dem Rat eines Fachmanns. MERKE: Antifouling ist ein Algenschutz, der die sich auswäscht. Aufgrund der sehr hohen Umweltstandards ist der Lösungsmittelanteil bzw. Anteil von stabilisierender Chemie sehr gering Blättert der Anstrich teilweise ab, bilden sich kleine Bläschen an der Oberfläche oder verändert das Antifouling die Farbe, so handelt es sich um keinen Fehler. Bei Zweifel sollten Sie einen Fachmann kontaktieren. Wünschenswert sind Anstriche, die mehrere Jahre ohne Ab- bzw. Anschleifen ihre Wirkung entfalten. Ansonsten ist der Anstrich (lt. Hersteller) jährlich zu erneuern. Muss der Antifouling- Anstrich aber an- oder abgeschliffen werden, sprechen Sie die Arbeiten mit Ihrem Lagerbetrieb durch. Beim Schleifen muss die Fläche unter der Yacht immer mit einer Plane oder Folie abgedeckt werden, um den Schleifstaub...
von Lisa-Maria Leimgruber | Jun 3, 2019 | Uncategorized
Anna Scharnagl gewinnt im Laser Radial und sicherte sich so den Landesmeistertitel. Die Herrenwertung gewinnt Herwig Bäumel. Die restlichen Fotos werden bald online gestellt! Wir danken für das...
von Lisa-Maria Leimgruber | Jun 3, 2019 | Uncategorized
Knapp hinter der besten Italienerin platziert sich Stephanie Breitenstein auf Platz 12 und zeigt sich damit für die erste Regatta zufrieden. „Wir sind bereit für den Alpen Grand Prix bei dem wir im SCM wieder über 15 Boote aus aktuell 4 Nationen am 15./16.6. erwarten. Im Rahmen dieser Regatta wird auch die AUT Dinghy klasse gegründet!“, so...
Letzte Kommentare